Familientag_25

Kleiner Familientag des Weidenthaler Whisky-Clubs

Wunderschöner Nachmittag uff de „Eschdler Bänk“

Der eigentlich beim Weidenthaler Schäferhundeverein vorgesehene Familientag des Whisky-Clubs musste wegen Teilnehmermangel abgesagt werden. Dieses Jahr konnten wegen anderer Verpflichtungen oder Terminüberschneidungen leider eine Menge Stammgäste am traditionellen Fest des Clubs nicht teilnehmen. Dennoch großes Dankeschön an die „Hunde“ für das prima Miteinander bei der Vorplanung.

Nun der Whisky-Club wäre nicht der Whisky-Club, wenn ihm da nicht noch eine gute  Ausweichlösung eingefallen wäre. Bei bestem Frühsommerwetter und angenehmen Temperaturen war der „Kleine Familientag“ uff de „Eschdler Bänk“ mehr als nur ein Ersatz. Immerhin neun Clubmitglieder und vier Damen fanden noch den Weg zum 451 m hoch gelegenen liebsten Weidenthaler Festplatz. So entwickelte sich der Ersatztermin tatsächlich zu einem wahren Kracher.

Eine prima Vesper, Biere und Wein sowie richtig tolle Whiskys verschönten die höchst gelungene  Veranstaltung. Die anstrengende Wanderung vom Waldparkplatz Eselsohl über den Heidenbrunnen (steiler Ab- und Gegenanstieg) mit Whiskyrast und Finish uff de „Eschdler Bänk“ forderte die letzten Reserven. Die Zeit verging dabei wie im Fluge.

Neben diversen Whiskys aus dem Clubbestand – die allesamt nicht zum Zuge kamen – fanden sich in den mitgebrachten Rucksäcken einige edle Tropfen vom „Wasser des Lebens“, von dem auch reichlich Gebrauch gemacht wurde. So zum Beispiel ein achtjähriger James Eadie von Aultmore, ein weiterer elfjähriger James Eadie, ein 12-jähriger Glentauchers (tolle Fassabfüllung zu den Lautrer Whisky-Days), ein Orkney (HP) Signatory mit 57,1 %, der Slyrs Peat 1.2 in Fassstärke von 54,3 % oder auch der Kilchoman Sanaig von Islay. Chairman Herbert Laubscher hatte aber auch noch einen wunderbaren Williams Christ aus dem Südtiroler Ultental dabei, der ebenfalls sehr gut ankam und ziemlich stark gefragt war.

Eine wunderschöne Zeit war es da oben, in einer netten Gruppe und in lockerer Stimmung. Danke allen die da mitgeholfen haben. Beate Huber für das Catering im Wald, „Taxi-Driver“ Heiner Huber und naddierlich auch Christa Mutz für die tolle Schwarzwälder Kirschtorte mitten im Pfälzerwald und den genau so tollen Erdbeerkuchen. Irgendwann ging es dann wieder mit der Gewissheit hinab ins Tal, das werden wir gerne mal wiederholen.

 

Die "Eschdler Bänk"   -   Wunderbarer Platz im Weidenthaler Wald

 

Weidenthaler Whisky-Club   -   Kleiner Teil beim kleinen Familientag

 

Das schmeckt   -   Pfälzer Brotzeit

 

Feine Sachen im Pfälzerwald   - U.a. Schwarzwälder Kirschtorte und Erdbeerkuchen

 

Do simmer dehäm !   -   Tolles Kunstwerk

 

Do geht´s lang !   -   Immer de Schilder nooch

 

Betörend schön

 

Das Leben kann doch so schön sein

 

Weidenthal, den 8.6.2025

Herbert Laubscher

Tel.: 06329 1095