St. Kilian 2025

3. St.Kilian Whisky-Festival in Rüdenau

Weidenthaler Whiskyfreunde mitten drin

Beim 3. St.Kilian Whisky-Festival wurde allerhand geboten. Die Veranstaltung der größten deutschen Whisky-Destillerie ist immer ruckzuck ausverkauft, so auch dieses Jahr. Neben dem Weidenthaler Whisky-Club waren noch zahlreiche andere organisierte Whisky-Verbindungen vertreten, so zum Beispiel der „Whisky-Club Prospects“, der sich aus ehemaligen und aktuellen Bundeswehrsoldaten zusammen setzt oder der interessante „Inge Meysel Whisky-Club“.

Nun, das Festival hatte über zwei Tage hinweg eine Menge zu bieten. Klasse Whiskys, tolle Speisen und Getränke, beste Musik und eine ganze Reihe von Whisky-Prominenz von Norddeutschland bis hin nach Wien. Die Weidenthaler waren mit insgesamt zwölf Leuten vertreten, sechs am Pre Opening am Freitag und sechs an beiden Tagen. Wobei der Samstag mit einem Weißwurst-Whiskyfrühstück startete und noch Führungen in der Bunker-City zu bieten hatte.

Die Anreise war bei typisch schottischem Wetter eine wirklich angenehme Sache... tatsächlich !!! Beim schönen Zwischenstopp im bekannten Odenwaldstädtchen Michelbach lockerten sich die Wolken aber bereits auf und dann wurde es immer mehr warm und sonnig. Eine kleine Besichtigung des historischen Altstadtzentrums mit dem berühmten Rathaus ist genauso Pflicht, wie die Einkehr in der Hausbrauerei und Edelbrennerei Michelstadter Rathausbräu natürlich auch dazu gehört.

Genau wie ein paar Kilometer weiter im ältesten Gasthaus Deutschlands, dem Gasthaus zum Riesen in Miltenberg am Main. Hier kehrten schon seit dem 12. Jhd. Kaiser Barbarossa, Kaiser Karl IV., Martin Luther, Albrecht Dürer, Kaiser Karl VI. und Elvis Presley ein. Und nun bereicherten sechs Pfälzer aus Weidenthal die illustre Gästeliste. Natürlich ist in Miltenberg ein Spaziergang durch die historische Altstadt ebenfalls ein Muss.

Am späten Nachmittag führte der Weg  dann vier Kilometer weiter zum kleinen Rüdenau, mit Deutschlands größter Destillerie St.Kilian. Dort drehte sich dann zwei Tage alles um das „Wasser des Lebens“. Am Freitag musikalisch begleitet von der Folk-Rock-Band „An Cut Dubh“. Da die Hälfte der Weidenthaler Truppe bereits wieder in der Nacht den Heimweg antrat, beziehen sich diesen Zeilen überwiegend auch nur auf diesen Teil des Festivals. Der Rest hatte noch ein Weißwurst-Whiskyfrühstück und Tastings in der Bunker-City am Samstag zu stemmen. Für Stimmung sorgten da dann Folk-Rocker Paddy Schmidt sowie eine Pipergruppe aus Frankfurt.

Allen gemein war die „anstrengende“ Bewältigung des Freitag-Programms. Fünf Whiskys waren Pflicht und dann gab es ja auch noch die Kür. Zu jedem St.Kilian gab es gleichzeitig einen Dram der Original-Fassabfüllung als Vergleich. Zum Beispiel einen Weißwein Ramandalo und den danach in diesem Cask Type gereiften St.Kilian-Whisky mit 58,7 % alc. Beim Pre Opening erhielt jeder Gast einen eigens abgefüllten 0,5 Liter unpeated Festival Whisky mit 53,1 %. Gereift in ex-Bockbier, ex-Bourbon und ex-Ryefässern. Der fünf Jahre alte Single Malt wurde am 5. Juni abgefüllt.

Am Freitag gab sich auf dem Fest ein Teil der deutschen Whisky-Prominenz die Klinken in die Hand. Zum Beispiel Heinfried Tacke, Christoph B. Albietz, Dr. Heinz Weinberger, Andreas Kreser, Mario Rudolf, Udo Sonntag, Roman Behrens und dazu mit Bernhard Rems und Ernie Ernst J. Scheiner zwei internationale Legenden der Whiskyszene.

Bernhard Rems aus Wien ist Geschäftsführer von Whiskyexperts und Koordinator der Redaktion. Ernie ist Herausgeber des Portals Gateway to Destilleries, das über 130 Destillerien fotografisch von innen dokumentiert und ihre Produktion beschreibt. Seit seinem Studium in Edinburgh befasst er sich mit Whisky. Er publiziert in englisch- und deutschsprachigen Blogs sowie Magazinen über die schottischen und irischen Destillerien. Bekannt ist er auch als Autor des Whisky-Magazins Highland Herold.

Unter anderem wurden mit diesen beiden Whiskygrößen ausführliche Gespräche geführt und tolle neue Kontakte geknüpft. Ernie Scheiner hat dabei auch ein Whisky-Tasting zugesagt. Und auch Bernhard Rems hat einen Besuch in Weidenthal bei passender Gelegenheit angekündigt. Wenn das mal nichts ist. Darauf können sich alle Whiskyfreunde in der Pfalz schon mal richtig freuen.

So ging die Zeit natürlich viel zu schnell vorbei. Vielen Dank an Heiner Huber, der die Freitagstruppe sicher nach Rüdenau und wieder in die Pfalz chauffierte. Und ganz großen Dank auch an das St.Kilian Team, das dieses großartige Whiskyfest reibungslos und gekonnt durchführte. Nächstes Jahr folgt dann die Festivalauflage Nummer 4. Save the Date, Samstag, 27. Juni 2026.

 

Weidenthaler Whiskyfreunde mit St.Kilian Master Distiller Mario Rudolf

 

McHerbie und McMest mit Whiskylegende Ernie Ernst J. Scheiner

 

Whisky-Connaisseur Dr. Heinz Weinberger mit Weidenthaler Whiskyfreunden

 

Clubmitglied McMest mit Bernhard Rems von Whiskyexperts

 

Clubmitglieder McHerbie und McMest mit Heinfried Tacke

 

Fachkundige Beratung von Udo Sonntag

 

So sieht´s aus

 

Historisches Rathaus von Michelstadt

 

Gasthaus zum Riesen in Miltenberg am Main - Ältestes Gasthaus Deutschlands

 

Zwei Pfälzer und ein Norddeutscher - Christoph B. Albietz

 

Warehouse von St.Kilian

 

Tolle Stimmung mit der Folk Rock Band "An Cut Dubh"

 

Weidenthal, den 29.6.2025

Herbert Laubscher

Tel.: 06329 1095